• News
  • Datashock
  • Discography
  • On Tour
  • Fasanerie
  • Shop
  • Videos
  • Keine Zeit Medien

there is a new martin büsser book

Posted on Mar 14, 2011

usuallly we don’t do this.. but here is a short commercial break for the ventil verlag..

there is a new book with collected works by our friend martin büsser who sadly died last year…

Martin Büsser: Music is my Boyfriend
Texte 1990–2010
»Music is my Boyfriend« versammelt ausgewählte Texte Martin Büssers aus den letzten 20 Jahren, journalistische, essay­istische und literarische. Der Band zeigt die ­Entwicklung von einem nie auf Effekte und Beliebigkeit ­zielenden Musikjournalisten hin zu einem Autoren, der trotz begründeter Zweifel an der Pop­kultur als wich­tiger Impulsgeberin für gesellschaftliche ­Veränderungen festhielt.

Das Buch führt vor Augen, welche Lücke Martin Büsser, der im September 2010 im Alter von 42 Jahren ­verstarb, im deutschen Kulturbetrieb hinterlässt. Er hat den Ventil Verlag mitgegründet und als Herausgeber und Redakteur über 15 Jahre die Zeitschrift ­»testcard« geprägt. ­Darüber hinaus hat er sich als Kunst-, Literatur-, Film- und Musikkritiker einen Namen gemacht und arbeitete als Zeichner und Musiker.

http://www.ventil-verlag.de/titel.php?pid=1277

Inhaltsverzeichnis

• Fünf Lieblingsplatten mit 18
• Wenn Helden fallen
• Leben im Kapitalismus … Moe Tucker
• Hardcore ade … Eine Abrechnung
• Floating Anarchy. John Cage
• Erziehung zum Mittelmaß
• This Heat. Die Texte von Deceit als Ausdruck eines kompletten Negativismus
• Stereolab. Zur Konstruktion von Indie-Stars
• Phil Collins und das Prinzip, »In the Air« zu sein
• Ich ist eine Text-Maschine
• Gottseidank nicht im Steinbruch. Nomeansno im Juhubuhaus, Nieder Olm (1988)
• Super Discount. Pop im Jahrzehnt seiner Allgegenwärtigkeit
• Barbecue with the Moldy Peaches
• Pop als Wahlhelfer
• Ewig stampft die Jazzmaschine. Die veränderten Bedingungen der Kulturindustrie
• Ban Marriage. The Hidden Cameras
• Nicht zu zz toppen … Der Bart in der Popgeschichte
• Sonic Youth – The Makers of Cool
• Die neue Einfachheit. Stille Songwriter und die Wiederentdeckung des Archaischen
• Deutsche Kulturbewahrer
• Deutsch und kein Ende
• Popkultur und Politik – ein schwer bestimmbares Verhältnis. Pop als linker Mythos. 1968 und die Popkultur
• Jeffrey Lewis. Auf der Suche nach Tradition
• Sidewalk Songs & City Stories. New Urban Folk
• »Indie boys are neurotic«. Geschlechterverhältnisse im Pop
• Kritik der ungehörten Platten: Tocotronic – Kapitulation
• Out Of Step (With The World). Nonkonform, wie auch immer: Schwarz in der Popkultur
• Konservative Rebellen. Shellac
• Zu zart für diese Welt. Der Emo-Hass und seine Ursachen
• Franken-Grunge
• Alles durchwinken … Das Verschwinden der Poplinken und der Triumph der Kulturindustrie
• Wie sexy ist die Linke?
• Hier entsteht ein queerer Raum
• Drei-Generationen-Vertrag. Älterwerden im Pop
• Aus den Archiven. Honest Jon’s Records
• Wuchernde Nischen. Die Umwälzungen auf dem ­Tonträger­markt und das Ende von Konsens
• Rock My Religion
• Wie kommt man hier raus?
• 10 Songs zum Mitsingen in der Badewanne

ps: Happy Birthday Sasha Grey!










Leave a Reply

  Cancel Reply

  • search

  • Recent Posts

    • Out Now: Datashock x Kräuter der Provinz x Bureau B & new videosThe new Album by DATASHOCK  "Kräuter der Provinz" will...
    • Datashock x Kräuter der Provinz x Album on Bureau B The new Album by DATASHOCK  "Kräuter der Provinz" will...
    • Datashock x Bananaspleen EP News News News: ► New Datashock - Banana Spleen...
  • Categories

    • Datashock
    • Elfenbeinturm
    • Flamingo Creatures
    • New Releases
    • On Tour
    • Online Mix Comp
    • Other stuff
    • Phantom Horse
    • Pizza
    • Pretty Lightning
    • Schrein
    • Shows
    • Uncategorized
    • Uploads
    • Video



  • Meudiademorte

  • Datashock

  • Contact


  • MDDM Twitter
    T&C



© 2013 by Meudiademorte